Das Projekt der 4c-Klasse heißt
"Musik rund um die Welt". In den acht Tagen haben wir mit
zwei sehr netten Studentinnen (Evelyn und Pia) viel eingeübt,
fünf Lieder aus aller Welt. Die Lieder, die wir gesungen haben, heißen: Oh happy day, aus Amerika, Nichi tai tai, von den Indianern, die in Amerika wohnten. |
Das letzte Lied kommt von den
Inuits am Nordpol und heißt
Atte katte nuwa. Doch leider wissen wir nicht was es
bedeutet. Danach haben wir getrommelt und fünf aus unserer Klasse spielten Didgeridoo. Zu Atte katte nuwa haben wir mit den Händen geklatscht. |
||
Es bedeutet so viel wie: "Das Licht möge leuchten". Un poquito cantas, ist spanisch, kommt aus Südamerika und heißt "Ein bisschen singen". Ein Lied kennt wohl jeder. Es kommt aus dem Musical "Der König der Löwen": The lion sleeps tonight. |
Aber der Höhepunkt waren die
Tänze. Wir haben zwei Gruppen gebildet, die verschiedene Tänze
gelernt haben, wie zum Beispiel: Rock 'n'Roll, Twist, Samba und Fox. | ||
Texte von Annika und Anastasija, |
sowie Hannah und Irina |
||
Es gab zwei sehr
schöne Vorstellungen |
|||
zurück |